Stefan Knoche

#MiteinanderFürBebra

Stefan Knoche

#MiteinanderFürBebra

Liebe Mitbügerinnen, liebe Mitbürger,

am 9. November 2025 steht in unserer Heimatstadt Bebra die Bürgermeisterwahl an.

Das Amt macht mir nach wie vor große Freude. Ich habe die Energie, spüre große Unterstützung aus der Stadt und aus den Stadtteilen und habe noch viele Ideen für die kommenden Jahre. Deshalb bewerbe ich mich um eine weitere Amtszeit.

In den vergangenen Jahren konnten wir viele wichtige Projekte erfolgreich anstoßen und umsetzen – von der Verbesserung der Lebensqualität bis zur nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt.

Mein Slogan lautet: Miteinander für Bebra. Denn genauso verstehe ich das Bürgermeisteramt. Ich möchte Entscheidungen zusammen mit den Menschen treffen. Denn am Ende geht’s nur gemeinsam, davon bin ich überzeugt.

Ich denke auch, das mir dies in der bisherigen Amtszeit gut gelungen ist. Es gibt ein neues Miteinander in der Politik, das auf Vertrauen und Transparenz fußt. Und es besteht immer die Möglichkeit, eigene Ideen in die Stadtpolitik einzubringen und sie auch umzusetzen.

Mit Erfahrung, Engagement und einem klaren Zukunftsplan möchte ich weitere sechs Jahre daran arbeiten, unsere Stadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter nach vorne zu bringen.

Mein Ziel ist es, dass Bebra und seine Stadtteile langfristig für alle Generationen lebenswert bleiben. Wie genau ich das erreichen möchte, erfahren Sie unter anderen in diesem Flyer, aber natürlich auch auf meiner Homepage sowie auf den Social-Media-Kanälen.

Ganz wichtig und an vorderster Stelle steht aber natürlich das persönliche Gespräch! Ich freue mich deshalb sehr auf den Austausch mit Ihnen.

Ihr Stefan Knoche

Liebe Mitbügerinnen, liebe Mitbürger,

seit 2020 darf ich als Bürgermeister unserer Stadt Verantwortung übernehmen. Am 9. November 2025 bewerbe ich mich um eine zweite Amtszeit.

In den vergangenen Jahren haben wir viel miteinander erreicht. Dies passierte in Teamwork: nicht nur mit der Mannschaft im Rathaus, den Kindertageseinrichtungen und im Schwimmbad, auf dem Bauhof, bei der Wasserversorgung, den Stadtwerken, der Stadtentwicklung, dem be! med und in der Feuerwehr, sondern auch im Miteinander mit den Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Institutionen und Vereinen.

Daran möchte ich anknüpfen und auch in den kommenden sechs Jahren Bebra und alle Stadtteile konsequent weiterentwickeln.

Ich sehe unsere Heimatstadt in zehn Jahren auch weiterhin als eigenständige Kommune und verlässlichen Kooperationspartner.

 Wir entwickeln politische Entscheidungen zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern und kommunizieren transparent.

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich in einer Stadt leben, in der soziale Verantwortung und wirtschaftliche Vernunft das Fundament einer lebenswerten Gesellschaft bilden. Für mich ist Bebra nicht nur eine Aufgabe, sondern eine absolute Herzensangelegenheit.

Wie genau meine Ziele aussehen, erfahren Sie auf dieser Homepage, in meinem Flyer oder sehr gerne im persönlichen Gespräch mit mir.

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen und bitte Sie herzlich um Ihr Vertrauen und um Ihre Stimme bei der Bürgermeisterwahl am 9. November.

Ihr Stefan Knoche

Das möchte ich in den kommenden sechs Jahren erreichen

Miteinander die Grundversorgung sicherstellen

Ziel ist es, das Ärztezentrum „be!med“ in die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu führen und das Ärzteangebot kontinuierlich auszubauen.

Miteinander die Infrastruktur ausbauen

Hier wollen wir ein Straßensanierungsprogramm entwickeln und die kommunale Infrastruktur Schritt für Schritt verbessern.

Miteinander die Finanzen steuern

Solide und verlässliche Finanzpolitik ist die Grundlage für eine positive Entwicklung Bebras auch für die nächsten Generationen. Deshalb müssen wir Investitionen in die Zukunft voranbringen sowie aktiv Fördermittel für alle Maßnahmen in der Stadt generieren.

Miteinander für unsere Sicherheit

Wir müssen den Hochwasser- und Starkregenschutz konsequent vorantreiben.

Ärztliche Versorgung

Ich möchte das Ärztezentrum "Be! med" in die wirtschaftliche Unabhängigkeit führen.

Straßensanierung

Ich will ein umfangreiches Straßensanierungsprogramm entwickeln.

Finanzen

Es ist mein Ziel, die Finanzen weiter zu konsolidieren.

Hochwasser- und Regenschutz

Wir müssen den Hochwasser- und Regenschutz konsequent vorantreiben.

Aktuelles

Erfahren Sie alle wichtigen Informationen und Veranstaltungstermine rund um meinen Wahlkampf.

Meine Ansichten und Werte

Das ist mir wichtig

Voller Einsatz

… bedeutet für mich, mit Herz und Verstand bei der Aufgabe zu sein, um gesetzte Ziele miteinander zu erreichen.

Leidenschaftliches und konstruktives Debattieren

… ist erforderlich, um alle Perspektiven zu hören, sachliche Argumente auszutauschen, um am Ende die bestmögliche Lösung zu realisieren.

Informationen

… müssen vollständig und rechtzeitig erfolgen. Eine transparente und offene Information aus dem Rathaus schafft Vertrauen und Gemeinschaft.

Wertschätzung und Respekt

… sind Teil meiner Grundhaltung und in unserem alltäglichen Umgang mit den Menschen dieser Stadt unerlässlich. Wir wollen miteinander unsere Stadt entwickeln!

Lösungen und Entscheidungen

… hängen miteinander zusammen. In Lösungen zu denken und diese in den Gremien zu beurteilen, sind das Fundament meiner Entscheidungen.

Klare Haltung zu Rechtstaatlichkeit und Demokratie

… bedeuten für mich Struktur und Gleichbehandlung. Meinen Amtseid habe ich auf die Verfassung des Landes Hessen geleistet und auf das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Es ist die rechtliche Grundordnung unseres Gemeinwesens. Das Grundgesetz als unsere Verfassung ist das grundlegende, fundamentale Gesetz. Dort stehen die wichtigsten Regeln für das Zusammenleben in unserem Staat und in unserer Stadt.

Unabhängigkeit

… bedeutet für mich Handlungsfreiheit. So schließe ich im Vorhinein keine Lösungen und Perspektiven aus. Ich bin offen für die Debatte. Und offen für Vorschläge von anderen Menschen.

Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen

Treten Sie mit mir in Kontakt – über das Kontaktformular, per Mail, telefonisch und am liebsten natürlich persönlich.

Kommen Sie mit mir ins Gespräch!

Zuhören ist mir wichtig – denn Ihre Ideen und Gedanken für Bebra und die Stadtteile sind gefragt. 

In den Stadtteilen (jeweils von 17-20 Uhr)

  • 9.9. (Di): Asmushausen – Parkplatz Feuerwehr
  • 10.9. (Mi): Blankenheim – DGH
  • 12.9. (Fr): Braunhausen – DGH
  • 17.9. (Mi): Breitenbach – Dorfmitte
  • 18.9. (Do): Gilfershausen – Feuerwehrspielplatz
  • 19.9. (Fr): Iba – Gemeinschaftsanlage
  • 22.9. (Mo): Imshausen – DGH
  • 23.9. (Di): Lüdersdorf – Mehrzweckhalle
  • 25.9. (Do): Rautenhausen – Dorfplatz
  • 26.9. (Fr): Solz – Dorftreff
  • 29.9. (Mo): Weiterode – Kirche
 

In der Kernstadt am Rathausmarkt (samstags jeweils von 9-12 Uhr) am 27.9., 18.10, 25.10 und 8.11